Die Abschirmfarbe PRO54 von YSHIELD ist ein Reinacrylat auf Basis Carbonfasern mit vielen Vorteilen. Ideal geeignet als Abschirmfarbe zur Gebäudeschirmung. 2019 erneut überarbeitet und für 5G weiter optimiert. Jetzt bis zu 53 dB Schirmdämpfung bei 40 GHz. TÜV SÜD zertifiziert!
Mit dieser Variante der Abschirmfarbe gegen ElektrosmogElektrosmog ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für die Gesamtheit an Immissionen von elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern. ist ein großes Problem von graphitbasierenden Abschirmfarben gelöst – der Abfärbeeffekt. Kurze Erläuterung zur Graphit Thematik: Alle auf Graphit basierenden Abschirmfarben sind stoßempfindlich dh. diese färben schwarz ab und werden dadurch auf der deckenden Wandfarbe sichtbar. Graphit ist jedoch notwendig um eine hohe Schirmleistung gegen Funkstrahlung (hochfrequente elektromagnetische Strahlung) zu schaffen. Diese Abschirmfarbe PRO54 ist daher ein Kompromiss zwischen hoher Schirmungsleistung und praktischer Anwendung.
Durch die Basis Carbonfasern ist die Schirmleistung pro Anstrich geringer. Dies stellt im direkten Vergleich eine Schwächung dar. Aus diesem Grund ist bei der Abschirmfarbe PRO54 der dreifache Anstrich ausdrücklich empfohlen, 2-fach gilt als Minimum und Muss. Damit sind wieder vergleichbare Schirmdämpfungen zu graphithaltigen Abschirmfarben möglich dh. zwischen 40 dB und 50 dB. Die etwas höheren Kosten des dreifachen Anstrichs werden jedoch in unseren Augen von den vielen Vorteilen wettgemacht. Gerade bei modernen Funktechnologien wie zB. 5G ist eine hohe Schirmdämpfung ein zentrales Thema.
Herausragende Eigenschaften der Abschirmfarbe PRO54
Technisch gesehen zählt die Abschirmfarbe PRO54 zu den belastbarsten und modernsten Abschirmfarben. In Bezug auf die Basis Carbonfasern ist die PRO54 Abschirmfarbe für sich selbst einzigartig. Die weiteren einzigartigen Vorteile sind:
- Keine Abfärbung: Beim Übermalen mit zB. weißer Wohnfarbe findet kein Abfärben statt.
- Stoßfest: Stöße gegen die Wohnfarbe erzeugen keine schwarzen Streifen mehr.
- Rauhe Oberfläche: Das Übermalen der Abschirmfarbe ist nahezu ideal. Die Oberfläche des Farbfilmes der Abschirmfarbe PRO54 ist mikroporös rauh und bietet Deckbeschichtungen einen griffigen Untergrund für eine hervorragende Haftung.
- Festigkeit: PRO54 hat eine extrem hohe Haftfestigkeit (Klebkraft auf dem Untergrund) von 4,8 N/mm². Die ist meist doppelt so hoch wie herkömmliche Graphitfarben.

Ergiebigkeit der Abschirmfarbe PRO54
Generell ist die Ergiebigkeit von Abschirmfarben maßgeblich vom Untergrund notwendig. Umso mehr der Untergrund “saugt” dh. Farbe aufnimmt, umso mehr Abschirmfarbe wird benötigt. Daher empfehlen wir an kleinen Stellen Tests durchzuführen wie schnell die Farbe “einzieht”. Grundsätzlich empfehlen wir unsere Grundierung zu verwenden da damit ein zu hoher Verbrauch der Abschirmfarbe PRO54 verhindert wird. Die “durchschnittliche” Ergiebigkeit basierte somit auf einem nicht “saugenden” Untergrund.
- INNENANWENDUNG von PRO54 reicht für bis zu 7,5 m² pro Liter
(einlagig bis 7,5 m², zweilagig bis 3,75 m², dreilagig bis zu 2 m²)
- AUSSENANWENDUNG von PRO54 reicht für bis zu 5,0 m² pro Liter
(einlagig bis 5 m², zweilagig bis 2,5 m², dreilagig bis zu 1,25 m²)
Es ist unbedingt notwendig die Abschirmfarbe PRO54 vor der Aufbringung der Abschirmfarbe ausgiebig zu verrühren. Durch Lagerhaltung und Transport haben sich die schwereren Inhaltsstoffe der Abschirmfarbe abgesenkt und dies muss korrigiert werden. Mit unserem eigens entwickelten Rührstab ist ein erneutes Durchmischen und Verrühren der Abschirmfarbe PRO54 problemlos und effektiv möglich. Einfach in einer handelsüblichen elektrischen Bohrmaschine einspannen und pro Behältnis ca. 5 Minuten durchmischen bzw. durchmixen. Es sollten am Boden des Behälters keine festen Rückstände der festen Inhaltsstoffe zurückbleiben – diese würden eine geringere Schirmleistung bedeuten da nicht auf der Wand aufgebracht.
Rührstab für Abschirmfarben Grundierung GK5
Zwingend notwendige Erdung von PRO54 Abschirmfarbe
Entsprechend gültigen DIN/VDE Vorschriften müssen alle elektrisch leitenden Flächen von einer Elektrofachkraft geerdet werden. Dies kann über die Erdungsträger der Hauselektrik (Erdungskontakt in der Steckdose) oder über das geerdete Heizungsrohr des Wandheizkörpers (Radiator) erfolgen. Auch ist es notwendig das eine FI-Schutzschaltung im Sicherungskasten installiert ist. Grundsätzlich ist zu beachten das vor den Malarbeiten der Stromkreis unterbrochen werden muss – ein elektrischer Schlag mit 230 VoltMit Volt wird die Spannung einer elektrischen Leitung definiert. Die auf die Stromleitung (Kuper) gelegt Spannung definiert wieviel Ampere Stromstärke ... bei 16 AmpereDas Ampere ist die Basiseinheit für die Angabe der elektrischen Stromstärke. Die elektrische Stromstärke (kurz: Stromstärke bzw. Strom) gibt an ... kann tödlich sein! Beim Bemalen der Wand sollte ein Abstand von einem Zentimeter zur elektrifizierten Unterputzdose eingehalten werden.
Elektrische Wechselfelder können geerdet werden. Im Gegensatz zu Funkstrahlung (HochfrequenzHochfrequenz (HF) ist in der Elektrotechnik die Bezeichnung für Frequenzen außerhalb hörbaren Schallwellen.) welche auf Reflektion basiert und damit nicht geerdet werden können. Eine Schirmung von Funkstrahlung basiert daher ebenfalls auf Reflektion wodurch das Eindringen der elektromagnetischen Strahlung in den Raum verhindert wird.
Die Abschirmfarbe PRO54 schützt vor beiden Elektrosmog Immissionen. Dh. vor elektrischen Wechselfeldern mittels ErdungDie Erdung ist eine elektrisch leitfähige Verbindung mit dem Elektrischen Potential des Erdbodens. Die Erdung ist eine Form der Masseverbindung. Durch eine Masseverbindung ... und hochfrequenten elektromagnetischen Feldern mittels Reflektion.
Selbstklebendes leitfähiges Erdungsband zur Erdung Leitfähige Carbonfasern als unsichtbare Alternative zum ErdungsbandTechnische Details zur Abschirmfarbe PRO54
- Schirmdämpfung
Einlagig bei 1 GHz schirmt PRO54 bis 32 dB, zweilagig bis 40 dB und dreilagig bis 48 dB. Bei höheren Frequenzen WLAN, LTE, 5G und bis zu 40 GHz noch höher bis 53 dB dreilagig. Alle angegebenen Schirmdämpfungswerte gelten bei 1 GHz. Messung von 40/600 MHz bis 40 GHz nach Standards ASTM D4935-10 oder IEEE Std 299-2006. - Ergiebigkeit
Innen (bis 7,5 m² pro Liter), Aussen (bis 5 m² pro Liter) - Untergrund
Innen und Außen. Hervorragende Haftung auf fast allen Untergründen wie alten Farbanstrichen, Gipskartonplatten, Tapeten, Putz, Beton, Styropor, Holz, usw. - Deckbeschichtung
Überarbeitbar vorzugsweise mit kunststoffgebundenen Dispersionsfarben, Dispersionssilikatfarben, Fassadenfarben oder Silikonharzfarben. Rein mineralische Farben (Lehm, Kalk, Reinsilikat) empfehlen wir nicht. Konkrete Produktempfehlungen finden Sie im technischen Merkblatt. Aufgrund der hohen Haftzugfestigkeit (nach ETAG 004 für WDVS mit mindestens 0,08 N/mm²) direkt unter rein organischem Putz verwendbar, kein mineralischer Putz! - Erdung
Muss geerdet werden! Wir empfehlen im Innenbereich unser selbstklebendes Erdungsband plus Erdungsplatte GW (GB) plus Erdungsstecker GP, im Aussenbereich das Faseradditiv AF3 plus Erdungsplatte GE. - Inhaltsstoffe
Wasser, Reinacrylatdispersion, Carbonfasern, Naturgraphit, Carbon Black, Additive, Konservierungsmittel (BIT, INN, MIT).
Dokumentation zur Abschirmfarbe PRO54 (.pdf)
Technische Details Gutachten Schirmdämpfung Technisches Merkblatt Abschirmfarben YSHIELD Zertifikat TÜV-SÜD Gutachten Brandverhalten DIN 4102-1Bereit für 5G | Sicherheit bis 40 GHz |
TÜV SÜD Zertifizierung | Keine Nanotechnologie |
Dank der permanenten Weiterentwicklung haben YSHIELD Abschirmfarben eine fast lineare Schirmdämpfung über einen sehr großen Frequenzbereich. Dieser beinhaltet schon lange die beiden 5G Frequenzspektren: FR1 (600 MHz – 6 GHz) und FR2 (24 GHz – 40 GHz). |
YSHIELD verfügt über ein professionelles EMV-Labor nach diversen Standards bis 40 GHz im Haus, bedient von langjährig versiertem Personal. Sie erhalten zu allen YSHIELD Abschirmprodukten unabhängige Messkurven und Gutachten von 40/600 MHz – 40 GHz. | YSHIELD lässt die Abschirmfarben vom TÜV SÜD überwachen. Der komplette Fertigungsprozess mit Qualitätssicherung, das Emissionsverhalten und der sparsame Einsatz von Konservierungsmitteln unterliegen der Kontrolle. Das Zertifikat finden Sie oben unter “Dokumentation”. |
YSHIELD Abschirmfarben werden nach strengen ökologischen Kriterien entwickelt. Dabei wird zB. der emissionsärmste Carbon Black am Markt und unbehandelten Naturgraphit verwendet. YSHIELD verzichtet ganz bewußt auf die Verwendung von Graphen, ein Nanomaterial mit noch völlig unklarem Gefahrenpotential. |
Petra (Verifizierter Käufer) –
super