Niederfrequenz (NF) ist eine technische Bezeichnung für Frequenzen im Bereich der hörbaren Schallwellen.
Niederfrequenz (NF) ist eine technische Bezeichnung für Frequenzen im Bereich der hörbaren Schallwellen.
Hochfrequenz (HF) ist in der Elektrotechnik die Bezeichnung für Frequenzen außerhalb hörbaren Schallwellen.
Das Hertz (Hz) ist die Zählungseinheit für die Frequenz. Hertz gibt die Anzahl von sich wiederholenden Schwingungen (Vorgängen) pro Sekunde an.
Gitternetze energiereichen Linien, die wie die Längen- und Breitengrade unsere Erde umspannen. Es gibt mehrere dieser Gitternetze.
Von einer Geopathie wird gesprochen, wenn eine Art Allergie oder Reizung bei körperlichem Kontakt mit einer Störzone und Schwingung.
Die Geobiologie befaßt sich mit Ursachenforschung und Abschirmungstechnologien für die Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit.
Die Erdung ist eine elektrisch leitfähige Verbindung mit dem Elektrischen Potential des Erdbodens. Die Erdung ist eine Form der Masseverbindung. Durch eine Masseverbindung …
Erdstrahlung ist ein Sammelbegriff für alle Arten natürlicher Störzonen der Erde. Grundsätzlich sind Erdstrahlen physikalische Erscheinungen.
Elektrosmog ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für die Gesamtheit an Immissionen von elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern.
Unter Abschirmung wird der Schutz vor der Einwirkung externer Störfelder und Umwelteinflüsse (Immissionen) verstanden.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.