Unter der Strahlungsquelle Bruch wird der Gesteinsbruch verstanden, welcher durch Bewegungen im Erdreich entstehen kann.
Nachfolgend die hรคufigsten Fragen rund um das Thema Bruch:
Unter der Strahlungsquelle Bruch wird der Gesteinsbruch verstanden, welcher durch Bewegungen im Erdreich entstehen kann.
Durch den Gesteinsbruch verschieben sich Erd und Gesteinsschichten aus der ursprรผnglichen Lage und damit auch Mineralien und Metalle. Durch diese Bewegung werden an den Bruchlinien verschiedene Atom- und Molekularstrukturen gegeneinander gepresst und in Verbindung mit Wasser als Bindeglied galvanische Spannung und Strahlung produzieren. Im Gegensatz zur VerwerfungEine Verwerfung ist eine Zerreiร- oder Bruchstelle im Gestein, die รผber Distanzen vom Zentimeterbereich bis zu einigen dutzend bis hundert Kilometern ... ยป Mehr Info mit Flรคchenstrahlung ist ein Bruch rรคumlich begrenzt.
Bruch in der GeobiologieDie Geobiologie befaรt sich mit Ursachenforschung und Abschirmungstechnologien fรผr die Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit. ยป Mehr Info und Praxis
Von allen natรผrlichen Stรถrzonen zรคhlt der Gesteinsbruch zu den weniger hรคuftig vorkommenden Stรถrzonen in Wohngebieten. Die galvanische Strahlung eines Bruches wird mittels technischer InterferenzInterferenz beschreibt die รberlagerung von zwei oder mehr Wellen nach dem Superpositionsprinzipย โ also die Addition ihrer Amplituden wรคhrend ihrer Durchdringung. ยป Mehr Info von Schwingkreisen in Strahlenschutzmatten abgeschirmt bzw. umgelenkt. Es gilt hierbei zu beachten das die Wirkung rรคumlich begrenzt ist.
Die typischen Krankheitsbilder vom Bruch sind: Knochen, Gelenke, Bewegungsapparat, verstรคrkter Verschleiร/Abnutzung, Rรผckenschmerzen, Rheuma, Depression, usw..
Bruch erklรคrt auf Wikipedia