Als Schwingung (auch Oszillation) wird der Verlauf einer Grรถรe bezeichnet, die sich nach einem festen Zeitintervall wiederholt.
Nachfolgend die hรคufigsten Fragen rund um das Thema Schwingung:
Als Schwingung (auch Oszillation) wird der Verlauf einer Grรถรe bezeichnet, die sich nach einem festen Zeitintervall wiederholt.
Grundsรคtzlich basiert das Schwingen eines Systems auf der periodischen Energieumwandlung zwischen zwei Energieformen.
Materie besteht aus Atomen. Das Atom selbst aus dem Atomkern (Nukleonen (bestehend aus Protonen und Neutronen)) um den Elektronen kreisen. Dadurch entsteht eine charakteristische Schwingung des Atoms. Somit befindet sich die gesamte Materie in Schwingung, unterschiedlich schwingend je nach atomarer Zusammensetzung. Die Schwingung selbst wird in verschiedene Klassen eingeteilt wie zB. freie, erzwungene, lineare, usw.. Zur Darstellung einer Schwingung wird das Oszilloskop verwendet.
Schwingung in der GeobiologieDie Geobiologie befaรt sich mit Ursachenforschung und Abschirmungstechnologien fรผr die Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit. ยป Mehr Info und Praxis
In der Geobiologie ist die Humanschwingung entscheidend, die Schwingung welche extern auf den Menschen wirkt. Speziell wird hierbei von harmonischer und disharmonischer Schwingung gesprochen. Die in der Strahlenschutzmatte integrierten bipolaren Schwingkreise schwingen harmonisch, wirken damit positiv unterstรผtzend auf den Menschen und schirmen mittels InterferenzInterferenz beschreibt die รberlagerung von zwei oder mehr Wellen nach dem Superpositionsprinzipย โ also die Addition ihrer Amplituden wรคhrend ihrer Durchdringung. ยป Mehr Info vor Stรถrzonen durch ErdstrahlungErdstrahlung ist ein Sammelbegriff fรผr alle Arten natรผrlicher Stรถrzonen der Erde. Grundsรคtzlich sind Erdstrahlen physikalische Erscheinungen. ยป Mehr Info ab.
Schwingung im Detail auf Wikipedia